Erfahren Sie mehr über unsere Aufnahmekriterien und richten Sie gerne
Ihre Anfrage an uns
Leben.
Arbeiten.
Ein Zuhause in Gemeinschaft.
Für wen ist das Angebot auf dem Merjehop geeignet?
Der Merjehop ist eine Einrichtung für Erwachsene mit einer chronischen seelischen Behinderung aus Eingliederungshilfe nach §131 SGB IX.
Unser Angebot richtet sich vor allem an Menschen mit folgenden Krankheitsbildern:
- Schizophrenie
- Persönlichkeitsstörungen
- Angst-, und Zwangsstörungen
- Depressionen
Nicht geeignet ist unser Angebot für Menschen, die
- einen Kurzaufenthalt zur Krisenintervention suchen
- an Suchterkrankungen leiden
- aufgrund einer Immobilität durch körperliche Behinderung oder Pflegebedürftigkeit in Behandlung sind
Wir betrachten bei einer Anfrage jede Bewerbung individuell. Das Mitbringen eigener Tiere ist nicht möglich.
Auch ein Probewohnen bieten wir nicht an.
Leistungen und Kosten
Die im Merjehop anfallenden Kosten für Betreuungsleistungen orientieren sich am Bedarf des Einzelnen und richten sich nach den Leistungsvereinbarungen mit dem Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV). Die Betreuungskosten setzen sich aus "Fachleistungen" und "existenzsichernden Leistungen" zusammen. Bei gegebenen Anspruchsvoraussetzungen können die Fachleistungen i.d.R. durch überörtliche Sozialhilfeträger, existenzsichernde Leistungen durch den örtlichen Sozialhilfeträger übernommen werden. Auch Selbstzahler sind auf dem Merjehop willkommen.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass eine vollständige Aufnahme erst nach erfolgter verbindlicher Kostenzusage eines Kostenträgers erfolgen kann.
So erreichen Sie uns
Bei Fragen rund um eine Aufnahme: Telefon: +49 6420 30597-90 | E-Mail: aufnahme@merjehop.de
Bei allgemeinen Fragen: Telefon: +49 6420 571 | E-Mail: info@merjehop.de