Willkommen auf dem

Merjehop - Hofgut für seelisch kranke Erwachsene







































Leben.
Arbeiten.
Ein Zuhause in Gemeinschaft.

In unserer Einrichtung in privater Trägerschaft der Familie Pfaff finden Erwachsene mit einer psychischen Krankheit oder seelischen Behinderung in der Besonderen Wohnform und im Betreuten Wohnen ein Zuhause. 

Eingebettet in die ländliche Umgebung des mittelhessischen Gladenbachs ist der Merjehop mit seinen Höfen und Häusern ein Ort, an dem man Ruhe finden und seinen Tag strukturieren kann. Das geschieht durch die aktive Teilnahme an der auch durch PädagogInnen begleiteten sozialen Landwirtschaft, den vielfältigen Arbeiten auf den Höfen, den Äckern, in den Gärten und mit den Tieren. In der Tagesstruktur begleiten wir unsere BewohnerInnen über individuelle sowie Gruppenangebote. 

Wir haben den Anspruch, unsere BewohnerInnen optimal dabei zu unterstützen, sich zu stabilisieren und ihre persönlichen Aufgaben sowie Tätigkeiten auf dem Hof möglichst eigenständig auszuüben.  Dabei arbeiten wir eng mit Netzwerkpartnern wie Kliniken, Arztpraxen, Kostenträgern und Ämtern zusammen.

Unser Team sucht Verstärkung (m/w/d)  in Gladenbach-Weitershausen für die folgenden Bereiche
Pädagogische Kraft mit Schwerpunkt Pflege 
 
Nachtbereitschaft 

 

„Der Merjehop praktiziert ein multimodales Betreuungs-Konzept im Rahmen der sozialen Landwirtschaft“

Dr. med. Andreas Pfaff

Unsere Betreuungsformen

Besondere Wohnform

Bestmögliche Unterstützung für eine persönliche Entfaltung

In der „Besonderen Wohnform“ erfahren Menschen mit seelischer Erkrankung und einem erhöhten Hilfebedarf neben den sozialpädagogischen Leistungen und psychosozialen Diensten besondere Unterstützung im Alltag – etwa im Haushalt oder bei Verhandlungen mit Ämtern. 

Für diese intensive Form der Betreuung steht auch eine Nachtbereitschaft auf dem Hof bereit. Die Betreuungsleistungen richten sich nach der individuell festgelegten Hilfebedarfsgruppe.

Betreutes Wohnen

Eigenständigkeit mit Begleitung nach individuellen Bedürfnissen

Wir bieten 20 Plätze im "Betreuten Wohnen" für Menschen mit relativer Selbstständigkeit, verteilt auf fünf Häuser in Weitershausen und Gladenbach. BewohnerInnen können an den tagesstrukturierenden Maßnahmen der Höfe teilnehmen. Auch eine Begleitung zu einem Schul- oder Berufsabschluss ist möglich sowie eine berufliche Tätigkeit in einer Werkstatt oder auf dem freien Arbeitsmarkt. Durch die vertraute Umgebung und die Unterstützung der sozialpädagogischen Bezugspersonen sind auch höhere Anforderungen leichter zu bewältigen.













Für wen sind wir die richtige Einrichtung?

Erfahren Sie mehr über unsere Aufnahmekriterien

Aktuelles

Laub, Laub, Laub: Herbstfreude an der frischen Luft

Rotgold-gelbe Blätter erfreuen zurzeit das Auge, wo immer wir in Waldnähe hinblicken. Und auch die Bäume in Gärten und Parks des Merjehops sparen nicht damit, reichlich ihr Laub abzuwerfen. Damit der Boden weiterhin frei atmen kann, heißt es für Team und BewohnerInnen die herbstliche Pracht zu rechen und aufzusammeln – eine schöne Aktivität an der frischen Luft. 

 Peterchen und Heidi gehen auf Entdeckungstour

Drei Wochen lang haben sich Peterchen und Heidi in der ehemaligen "Schmiede" und dem heutigen Leitungsbüro an ihr neues Zuhause den Merjehop gewöhnt. Nun sind sie erstmals auf Entdeckungstour gegangen - noch zaghaft und mir vielen Zwischenstopps in der Schmiede, aber von Tag zu Tag mutiger. Wir freuen uns!

Bohnenstangen und mehr: wir machen den Acker winterfest

Noch stehen der Grünkohl und andere winterfeste Gemüsesorten. Doch deutlich ist der Abschied vom Herbst zu spüren und Team sowie BewohnerInnen machen den Acker winterfest. Dazu gehört auch, die Stangen zu säubern und wegzuräumen (Foto), an denen noch vor einigen Wochen die frischen Bohnen gerankt sind – und bestimmt auch im nächsten Jahr wieder schön wachsen werden.

Bauernhof psychisch Kranke in Hessen

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 
Merjehop GmbH | Nesselbrunner Str. 10 | 35075 Gladenbach | Telefon: +49 6420 571 |  info@merjehop.de