In unserer Einrichtung in privater Trägerschaft der Familie Pfaff finden Erwachsene mit einer psychischen Krankheit oder seelischen Behinderung in der Besonderen Wohnform und im Betreuten Wohnen ein Zuhause.
Eingebettet in die ländliche Umgebung des mittelhessischen Gladenbachs ist der Merjehop mit seinen Höfen und Häusern ein Ort, an dem man Ruhe finden und seinen Tag strukturieren kann. Das geschieht durch die aktive Teilnahme an der auch durch PädagogInnen begleiteten sozialen Landwirtschaft, den vielfältigen Arbeiten auf den Höfen, den Äckern, in den Gärten und mit den Tieren. In der Tagesstruktur begleiten wir unsere BewohnerInnen über individuelle sowie Gruppenangebote.
Wir haben den Anspruch, unsere BewohnerInnen optimal dabei zu unterstützen, sich zu stabilisieren und ihre persönlichen Aufgaben sowie Tätigkeiten auf dem Hof möglichst eigenständig auszuüben. Dabei arbeiten wir eng mit Netzwerkpartnern wie Kliniken, Arztpraxen, Kostenträgern und Ämtern zusammen.
Dr. med. Andreas Pfaff
In der „Besonderen Wohnform“ erfahren Menschen mit seelischer Erkrankung und einem erhöhten Hilfebedarf neben den sozialpädagogischen Leistungen und psychosozialen Diensten besondere Unterstützung im Alltag – etwa im Haushalt oder bei Verhandlungen mit Ämtern.
Für diese intensive Form der Betreuung steht auch eine Nachtbereitschaft auf dem Hof bereit. Die Betreuungsleistungen richten sich nach der individuell festgelegten Hilfebedarfsgruppe.
Wir bieten 20 Plätze im "Betreuten Wohnen" für Menschen mit relativer Selbstständigkeit, verteilt auf fünf Häuser in Weitershausen und Gladenbach. BewohnerInnen können an den tagesstrukturierenden Maßnahmen der Höfe teilnehmen. Auch eine Begleitung zu einem Schul- oder Berufsabschluss ist möglich sowie eine berufliche Tätigkeit in einer Werkstatt oder auf dem freien Arbeitsmarkt. Durch die vertraute Umgebung und die Unterstützung der sozialpädagogischen Bezugspersonen sind auch höhere Anforderungen leichter zu bewältigen.
Das Jahr neigt sich dem Ende. Der Merjehop blickt voller Dankbarkeit zurück. Dankbarkeit für ein gelungenes Miteinander von BewohnerInnen, Team, Geschäftsleitung, Angehörigen und Netzwerkpartnern. Dankbarkeit für die gute Integration neuer Bewohnerinnen und Bewohner in die Hofgemeinschaft. Dankbarkeit für eine reiche Ernte auf Äckern und in Gärten. Und Dankbarkeit für weiterstgehend gute Gesundheit aller Merjehopler. Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und wünsche allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2025.
Einmal im Jahr veranstaltet der Merjehop einen internen Weihnachtsmarkt für BewohnerInnen und Team. Da gibt es Früchte-Punsch, frisch gebackene Waffeln, Lieder, Geschichten und gemütliches Beisammensein in weihnachtlicher Stimmung. Bei der Vorbereitung und Umsetzung helfen alle mit, fegen, säubern und dekorieren den Hof, bereiten Waffelteig und Punsch vor, wählen Geschichten oder Lieder zum Vortragen aus. Ein Highlight ist das Feuer in der Mitte des Hofs, um das sich BewohnerInnen und Team versammeln, um den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen.
Geburtstage haben einen besonderen Stellenwert auf dem Merjehop. Das Geburtstagskind bekommt morgens von Team und MitbewohnerInnen ein Ständchen gesungen und darf sich ein „Geburtstagsessen“ wünschen, das die Küche dann für alle kocht. Meistens gibt es auch noch ein gemeinschaftliches Kaffeetrinken auf dem Hof mit schön dekorierten Tischen, Kaffee, Tee und Kuchen. Die Geschenke werden ganz persönlich ausgewählt. So wie im Falle einer Bewohnerin, die mit ihrer Bezugsbetreuerin einen Pferderitt vom Merjehop zum Rimbergturm gemacht hat.
Bei Fragen rund um eine Aufnahme bitte diese Kontaktdaten verwenden: Telefon: +49 6420 30597-90 | aufnahme@merjehop.de
Bei allgemeinen Fragen bitte diese Kontaktdaten verwenden: Telefon: +49 6420 571 | info@merjehop.de
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Merjehop GmbH | Nesselbrunner Str. 10 | 35075 Gladenbach | Telefon: +49 6420 571 | info@merjehop.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.